Feste an der Nordsee

Wer hat Lust auf kleine Highlights in der Urlaubszeit? Die Nordseeküste mit den Ostfriesischen Inseln bietet so manchen Anlass zum Feiern, Genießen und geselligen Beisammensein. Ein paar davon stellen wir hier vor.


Drachenfeste: Was fliegt denn da?

Wenn der Himmel voller bunter Drachen hängt, dann kann das eigentlich nur eines bedeuten: Es ist die Zeit der Drachenfeste! In den Seebädern an der Nordsee und auf den ostfriesischen Inseln finden im Sommer und bis in den Herbst hinein viele dieser kunterbunten Treffen statt, bei denen Drachenfans ihre schönsten Fluggeräte in der frischen Küstenbrise präsentieren. Die Bandbreite reicht dabei von kleinen lokalen Veranstaltungen bis hin zu großen Festivals. Neben den Profis mit ihren beeindruckenden Modellen kommen auch Familien und Kinder zum Zug – oft gibt es ein passendes Rahmenprogramm, zum Beispiel mit Bastel-Workshops für den eigenen Lenkdrachen.

Bekannte Drachenfestivals finden zum Beispiel statt in:

  • Butjadingen: An Pfingsten findet am Friesenstrand in Tossens das Zirkus- und Drachenfest statt.
  • Dornumersiel: Ein buntes Spektakel auf der Drachenwiese. Zum Programm zählen auch Flugshows und Wettkämpfe.
  • Wangerooge: Beim Drachen- und Familienfest gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm, das besonders Kinderherzen höherschlagen lässt.
  • Norden-Norddeich: Hier treffen sich Fans der fliegenden Objekte traditionell am Wochenende um Christi Himmelfahrt und zeigen zwischen Hafen und Strand ihr Können.
  • Lemwerder: Bei "Drachen über Lemwerder" trifft Musikfestivalflair auf Familienfest. Der Eintritt ist frei. Über 100 Drachen sind am Himmel zu sehen.
  • Wangerland-Schilling: Auch der Himmel über dem Wangerland leuchtet in vielen Farben bei diesem Familien-Spektakel am Nordseestrand – Gastronomie und musikalische Unterhaltung inklusive.
  • Greetsiel: In der beliebten Ferienregion lockt das Drachenfest Familien und alle Interessierten an den Deich von Upleward, und die Drachenclubs lassen ihre schönsten Modelle in den Himmel steigen.

 


Hafenfeste: Feiern auf die maritime Art

Häfen sind doch irgendwie immer besonders stimmungsvolle Ort, oder? Wenn sie sich dann auch noch für ihre jährlichen Feste so richtig in Schale werfen, solltet ihr das nicht verpassen. In unserer Region gibt es zum Beispiel das Wochenende an der Jade“ am Großen Hafen in Wilhelmshaven. Dort könnt ihr imposante Großsegler bestaunen, aber auch aufstrebenden und bekannten Künstlerinnen und Künstlern bei ihren Auftritten vor der wunderschönen Hafenkulisse lauschen. Rundherum gibt es Buden, Fahrgeschäfte und kulinarische Verlockungen. Das Fest findet an vier Tagen im Juli statt und ist ein toller Anlass für einen Besuch in Wilhelmshaven.

Auch Bremerhaven hat sein „eigenes“ Hafenfest: Zu den Maritimen Tagen treffen sich Einheimische und Gäste zum ungezwungenen Beisammensein rund um den Hafen. Musikfans und Genießer kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten; das Rahmenprogramm bietet so manches musikalische und gastronomische Highlight. Auch an die kleinen Gäste wird mit speziellen Kinderangeboten gedacht. Bei so viel buntem „Drumherum“ könnte man fast vergessen, die prachtvollen Segel-, Motor- und Dampfschiffe zu bestaunen – aber eben nur fast.

Bereits zum 46. Mal fanden in 2023 die Cuxhavener Hafentage statt – eine echte Traditionsveranstaltung! Drei Tage lang feiert die Stadt im Juli rund um den Hafen. Dabei gibt es traditionelles Handwerk auf einem Bauernmarkt, musikalische Begleitung durch Shanty-Chöre und ein abwechslungsreiches Programm auf mehreren Bühnen. Und all das in unverwechselbar maritimer Atmosphäre.

Vom 1. bis 3. August 2025 lädt das Braker Binnenhafenfest zu einem abwechslungsreichen Wochenende am Binnenhafen ein. Erlebe traditionelle Kutterpull-Regatten, bei denen Teams gegeneinander antreten, und das spannende Entenrennen des Lions Clubs. Neben Schiffsbesichtigungen und Hafenrundfahrten bieten ein Familienflohmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag sowie Live-Musik zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, den Braker Spezialhafen bei kostenlosen Bus-Touren zu entdecken.

Vom 25. bis 27. Juli 2025 findet im Hafen von Fedderwardersiel das Butjenter Kutterfest statt, bekannt für die traditionelle Krabben-Kutterregatta. Hier treten die Krabbenfischer mit ihren herausgeputzen Kuttern in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. Neben der Regatta erwarten dich die Papierbootregatta, die Granatpul-Meisterschaft, Schlicktauziehen und ein umfangreiches Kinderprogramm. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Stände mit regionalen Spezialitäten.

Ihr mögt klassische Musik, Jazz und große Orchester? Dann schreibt euch unbedingt das MareMusikFestival in den Kalender! In der Pfingstwoche dreht sich in Cuxhaven alles um den Musikgenuss auf höchstem Niveau. Wer mit dem Begriff „Festival“ eher Zelte, Bands und viele Bühnen verbindet: Auf zum berühmten Deichbrand! Das Gelände zwischen Cuxhaven und der Wurster Nordseeküste verwandelt sich jeden Sommer für ein paar Tage zum Epizentrum der jungen Musikszene.

Lichterfeste: Funkeln im Dunkeln

Outdoor-Feste werden nur in der warmen und hellen Jahreszeit gefeiert? Weit gefehlt! Wenn der Herbst einzieht und es wieder früher dunkel wird, laden viele Ort an der Nordseeküste zu stimmungsvollen Lichterfesten. Parks und Promenaden erstrahlen dann mal als fantasievoll bunte, mal als elegant weiße Lichtkunstwerke. Was für eine schöne Weise, den Herbst zu begrüßen. Aus den lokalen Lichterfesten haben sich mittlerweile echte Attraktionen entwickelt, die auch ein passendes Begleitprogramm beinhalten. Musik, regionale Leckereien und dazu Bastelaktionen für die Kinder – denn gut gestärkt und mit der selbstgebastelten Laterne macht das Flanieren Groß und Klein gleich doppelt so viel Freude. Ihr möchtet selbst durch das schöne Lichtermeer spazieren? Dornumersiel und Neuharlingersiel sind zum Beispiel für ihre detailverliebten Illuminationen bekannt. In der Wesermarsch findet das KulturLeuchten statt.

Krummhörner Lichtertage

Eine ganz besondere Form des Lichterfestes gibt es zu Silvester in Wangerland: Zum Wangerländer Deichleuchten treffen sich um Mitternacht Gäste und Einheimische mit Fackeln und anderen Leuchtmitteln auf dem Deich – und bilden eine umweltfreundliche und gesellige Alternative zum herkömmlichen Feuerwerk.

Veranstaltungshighlights

Willumina Wilhelmshaven

Bei dem Event Willumina in Wilhelmshaven wird die Innenstadt erleuchtet. An verschiedenen Spielorten gibt es Illumination und Lichtkunst zu sehen.

Unser Tipp: Natürlich gibt es noch viele weitere kleine und große Feste rund um die Nordsee. Sie hier alle zu nennen, würde allerdings den Rahmen sprengen. Bitte wendet euch an eure Gastgeber oder die Tourist-Info an eurem Urlaubsort. Dort erhaltet ihr individuelle und tagesaktuelle Tipps für eure Urlaubszeit.