Das friesische Landhotel NAKUK in Horumersiel, einst ein Gulfhof mit Kühen, wurde im Jahre 2002 liebevoll in ein naturnahes Hotel umgewandelt. Bei der Sanierung wurde Wert auf ökologische Aspekte und die Bewahrung des historischen Charakters gelegt.
Von der Verwendung ökologischer Baustoffe wie Lehmputz bis hin zur Nutzung lokaler Produkte im Restaurant - das Nakuk integriert nachhaltige Praktiken in allen Bereichen des Hotels. So ist bereits die Innengestaltung naturnah gehalten. Auch das Farb- und Dekorationskonzept spiegelt die natürliche Umgebung wider, inspiriert von den Farben der umliegenden Region. Die Saisonale Dekorationen sind aus natürlichen Materialien und mit lokalem Bezug, was die Verbundenheit mit der Natur weiter unterstreicht. Die fast ausschließlich von regionalen Lieferanten stammenden Materialien ermöglichen zudem kurze Lieferwege und eine enge Zusammenarbeit.
Auch das Grundstück ist naturbelassen und bietet Lebensraum für verschiedene Pflanzen- und Tierarten. Der hauseigene Obst-, Gemüse- und Kräutergarten wird ohne Pestizide bewirtschaftet. Alle regionalen Produkte, welche überwiegend im Restaurant verwendet werden, werden aus umweltfreundlicher Landwirtschaft bezogen.
Seit 2011 ist das NAKUK ein zertifizierter Partner des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer. Als solcher engagiert sich das Hotel aktiv für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung dieser einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft. Die ruhige Lage am Ortsrand von Horumersiel bietet Gästen die perfekte Gelegenheit, das Weltnaturerbe Wattenmeer zu erkunden und zu erleben.