Zwei bezaubernde Küstenorte

Lust auf Mississippi-Flair hinter dem ostfriesischen Deich? Im Nordseeheilbad Carolinensiel-Harliesiel könnt ihr genau das erleben. Hier fährt bis zu sechs Mal täglich der historische Raddampfer Concordia II die Harle hinauf und wieder herunter. Das 15 Meter lange Dampfschiff legt im malerischen Museumshafen von Carolinensiel ab und kommt auf seiner Tour an Sehenswürdigkeiten wie dem Yachthafen oder der Küstenräucherei Albrecht vorbei.

Carolinensiel-Harlesiel – zwei bezaubernde Küstenorte verschmelzen hier zu einem Nordseeheilbad, welches mit maritimem Charme, den historischen Gebäuden und den traumhaften Stränden Besucher in seinen Bann zieht.

Luftaufnahme Carolinensiel-Harlesiel
Strand Carolinensiel
Rettungsstation Carolinensiel

Maritime Geschichte und Kultur

Beide Orte sind stolz auf ihre maritime Geschichte, die in den gut erhaltenen historischen Gebäuden des Museumshafens zum Leben erwacht. Taucht ein in die Vergangenheit der Fischerei und Schifffahrt in der Region und entdeckt die liebevoll restaurierten Segelschiffe und Museumseinrichtungen. Das Deutsches Sielhafenmuseum sowie eine Fahrt auf Ostfrieslands einzigem Raddampfer sind ein absolutes Highlight für Geschichts- und Kulturinteressierte.

Museumshafen Carolinensiel

 

Aktivitäten für die ganze Familie

Der Sandstrand von Carolinensiel-Harlesiel lädt zum Sonnenbaden, Sandburgenbauen und erholsamen Spaziergängen ein. Ein großer Spielplatz bietet viele Möglichkeiten zum Spielen und Austoben. Die klare Nordseeluft und das beruhigende Rauschen der Wellen schaffen hierbei eine entspannte Atmosphäre. Kurz gesagt: ein perfekter Ort für alle, die dem Alltagsstress entfliehen möchten.

Für Familien bietet der Sielort eine Fülle von Aktivitäten. Der malerische Sielhafen lädt zum Entdecken ein, während das nahegelegene Meerwasserfreibad ein beliebter Treffpunkt für alle Fans des nassen Elements ist. Die Gemeinde liegt direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, einer einzigartigen Naturlandschaft, die ihr bei familienfreundlichen Wattwanderungen erkunden könnt. Beobachtet gemeinsam die faszinierende Tierwelt, entdeckt Wattwürmer und Muscheln, und erlebt die einzigartige Ruhe und Weite dieser besonderen Umgebung. Schaut auch gerne mal im Nationalpark-Haus oder im Wattwanderzentrum Ostfriesland vorbei.

Beim Abenteuergolf kommt die gesamte Familie auf ihre Kosten. Die Anlage Watt'n'nGolf bietet zwölf Bahnen mit maritimen Hindernissen, wie Muscheln und Dünen. Geöffnet hat der Abenteuergolfplatz von Anfang April bis Ende Oktober.

Von Harlesiel aus gelangt man mit der Fähre zur Ostfriesischen Insel Wangerooge.

Besonders zur Adventszeit lohnt sich ein Besuch im Nordseeheilbad. Denn ab dem 1. Advent bis Silvester gibt es im Museumshafen auf dem Wintermarkt ein Meer an Lichtern zu bestaunen. Vor allem der schwimmende Weihnachtsbaum zählt zu einem der vielen Highlights zu dieser Jahreszeit.

Adventmarkt am Abend

 

Unterkünfte für jeden Geschmack

Ob charmante Pensionen, komfortable Ferienwohnungen oder stilvolle Hotels – in Carolinensiel-Harlesiel findet ihr eine breite Palette von Unterkünften, die euren Aufenthalt komfortabel machen. Die Gastgeber empfangen euch mit herzlicher Gastfreundschaft und bieten eine behagliche Atmosphäre für alle Nordsee-Abenteuer.

Eine ganz außergewöhnliche Übernachtungs-Erfahrung erwartet euch in den Schlafbojen in den Dünen von Harlesiel. Bis zu zwei Personen können hier nächtigen und durch vier Bullaugen und ein Panorama-Fenster den Sternenhimmel direkt am Strand genießen. Durch eine integrierte Klimaanlage bzw. Heizung, kostenloses WIFI und fußläufig erreichbare Sanitäranlagen habt ihr hier alles, was ihr benötigt.

Mehr zu Carolinensiel-Harlesiel
Carolinensiel-Harlesiel, Dienstag 29.04.2025

Wetter

Sonnig

10° / 11°

Sonnig

 
Sonnig

16:00

Sonnig

17:00

leicht bewölkt

18:00

leicht bewölkt

19:00