Unberührte Natur trifft sportliche Entspannung

Die Insel Norderney beeindruckt ihre Besucher. Sie sind sich einig: Norderney ist der place to be. Ob Wellness, Shopping, Naturerlebnisse oder Feste - Norderney bietet für jeden Geschmack das passende Programm. Mit ihrer faszinierenden Landschaft, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und dem besonderen Charme begeistert die Insel Urlauber jeden Alters.

Norderney ist eine tideunabhängige Insel und daher mehrfach täglich mit der (Auto-)Fähre ab Norddeich zu erreichen. Die selbsternannte „Königin der Nordsee“ bietet ideale Möglichkeiten, um es sich richtig gut gehen zu lassen. Der 14 Kilometer lange, feinsandige Strand von Norderney ist ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportbegeisterte. Hier kannst du nicht nur entspannen, sondern auch Surfen, Kitesurfen, Segeln und mehr.

Strandkörbe Weisse Düne

Atemberaubende Panoramasicht

Der Norderneyer Leuchtturm leitet seit 1874 den Schifffahrtverkehr in der Nordsee und warnt vor Untiefen und Sandbänken. Das markante Seezeichen ist ein beeindruckendes Backsteingebäude mit einer Höhe von rund 53 Metern. Es besteht aus einem achteckigen Turm, der von einem Galeriegeschoss und einer Laterne gekrönt wird. Heute ist der Leuchtturm nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Schifffahrt, sondern auch eine beliebte Attraktion für Touristen. 252 Treppen zählt der Aufstieg. Das lohnt sich: Oben angekommen reicht die beeindruckende Aussicht über die Nordsee, die Strände, die Dünen und das umliegende Wattenmeer.

 

Watt Welten

Ein Highlight ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, das die Insel umgibt. Bei geführten Wattwanderungen kannst du die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt dieses einzigartigen Ökosystems kennenlernen. Schon äußerlich besonders durch seine wellenförmige Holzfassade ist das Wattenmeer-Besucherzentrum Watt Welten. Es befindet sich direkt im Hafen der Insel und lädt alle Interessierten dazu ein, in die faszinierende Welt des Wattenmeers einzutauchen.

Abtauchen kannst du im bade:haus Norderney. Es gilt als ältestes Thalassobad Deutschlands sowie größtes Thalassohaus Europas und erwartet seine Besucher im Herzen der Insel am Kurplatz.

Vier Strandabschnitte

Stehst du gerne mit den Füßen im Sand? Dann hast du auf der beliebten Ostfriesischen Insel zahlreiche Möglichkeiten. Der Weststrand von Norderney eignet sich besonders gut für Familien und Hundebesitzer. Der Nordstrand gilt bei jungem Publikum als „Place to be“ wegen des Strandsports und der Events. Berühmt ist die „Weiße Düne“ mit ihrem unvergleichlich weißen Sand und den fabelhaften Möglichkeiten zum Surfen und Kiten. Ein Highlight: Hier kannst du auch Schlafstrandkörbe mieten. Der Strandabschnitt „Oase“ bietet viel Platz, auch für FKK-Anhänger, und sogar eine Strandsauna.

Auch abseits des Strandes kannst du vieles entdecken. Flaniere entlang der Promenade, schlendere durch die lebendige Innenstadt oder genieße den fangfrischen Fisch in einem der gemütlichen Restaurants und Fischbuden. Rad- und Wanderwege laden dazu ein, die Nordseeinsel zu erkunden, beispielsweise während einer Tour in den Osten der Insel. Die Wege führen entlang der faszinierenden Dünenlandschaft.

Sonnenuntergang Norderney

 

Kunst, Kultur und ausgewählte Museen

Doch auch die Kunst- und Kulturszene der Insel ist abwechslungsreich. Das Norderneyer Museum im Conversationshaus gewährt Einblicke in die bewegte Geschichte der Insel und ihre Entwicklung zum beliebten Kurort. Ein historisches Gebäude, welches Geschichte mit Genuss verbindet, ist die Norderneyer Milchbar. Hier gibt es neben Café-Spezialitäten auch traditionelle Leckereien. Das Fischerhaus-Museum vermittelt einen lebendigen Eindruck vom traditionellen Inselleben und der Fischerei auf Norderney. In einem originalgetreu restaurierten Fischerhaus können Besucher die Wohnverhältnisse vergangener Zeiten erleben und erfahren, wie die Menschen auf Norderney einst von der Fischerei lebten. Die Ausstellung zeigt auch die Entwicklung der Fischereiindustrie auf der Insel.

 

Thalassoplattformen auf Norderney

Vier Thalassoplattformen bietet die Ostfriesische Insel. Am Nordstrand, am Dünensender, am Zuckerpad und am Planetenpad bieten Plattformen mit grandioser Aussicht und Sitzgelegenheiten die Möglichkeit zum zur Ruhe kommen und Durchatmen. Von der Plattform am Nordstrand aus lassen sich Segler und Frachtschiffe beobachten während die Plattform am Dünensender mit einzigartigen Cocons als Sitzelemente lockt.

 

Erfahre mehr über Norderney

Norderney, Sonntag 23.03.2025

Wetter

bedeckt

6° / 14°

bedeckt

 
leicht bewölkt

22:00

leicht bewölkt

23:00

leicht bewölkt

00:00

bewölkt

01:00