Von Zeppelinen...
Wittmund verfügt über eine reiche Geschichte, die in der gut erhaltenen Altstadt sichtbar ist. Fachwerkhäuser, historische Kirchen und Kopfsteinpflasterstraßen schaffen eine malerische Atmosphäre, die zum Bummeln und Entdecken einlädt.
Wittmund bietet auch kulturelle Vielfalt für Besucher und Einheimische gleichermaßen. Im Robert von Zeppelin- und Fliegermuseum haben Besucher die Möglichkeit sich viele Ausstellungsstücke rund um die Fliegerei und das faszinierende Zeppelinluftschiff anzugucken. Das Museum soll an die mit der Fliegerei verknüpfte Regionalgeschichte Wittmunds erinnern und stellt viele Kunstwerke lokaler Künstler aus. Darüber hinaus war Robert von Zeppelin, der Nachfahre des Luftschiff-Konstrukteurs Graf Ferdinand von Zeppelin, nicht nur bei der Eröffnung in 2015 dabei, sondern hat dem Museum auch Ausstellungsstücke aus seiner eigenen Sammlung zur Verfügung gestellt.
...bis zum Kühe melken
Schon mal von dem "Ostfriesenabitur" gehört? Das innerhalb von einem Tag erhältliche Abitur gibt es bereits seit 1978 und es ist ein uriger Spaß für alle Gäste, die waschechte Ostfriesen werden möchten. Durch das Abitur lernt man alles über Ostfriesland und seine Sitten und Bräuche. Getestet werden die Teilnehmenden dann in Fächern wie Straßen boßeln, Kuhmelken oder Teetrinken.
Erholung in der Natur
Die Umgebung von Wittmund ist von einer zauberhaften Naturlandschaft geprägt. Der nahegelegene Wattenmeer-Nationalpark, das UNESCO-Weltnaturerbe, bietet ein einzigartiges Ökosystem, das du auf geführten Wattwanderungen erkunden kannst. Für Naturliebhaber und Wanderer gibt es zahlreiche Routen durch grüne Wälder, entlang ruhiger Flussufer und zu versteckten Seen. Unternimm eine gemütliche Radtour durch die Umgebung, besuche den Wochenmarkt, um regionale Köstlichkeiten zu probieren, oder genieße die entspannte Atmosphäre in den gemütlichen Cafés und Restaurants der Stadt.
Camping- und Ferienpark Friesensee
In der beschaulichen Ortschaft Isums bietet der Camping- und Ferienpark Friesensee modernes Camping für die ganze Familie. Von Kurzzeit-Stellplätzen bis hin zu vollausgestatteten Seelodges und Ferienwohnungen am See – hier findet jeder die passende Unterkunft. Die zentrale Lage ermöglicht Ausflüge entlang der Küste, Erkundungstouren in Wittmund und Ausflüge nach Aurich und Greetsiel. Im Sommer lockt das Freizeit- und Erlebnisbad Isums neben dem Campingplatz zum erfrischenden Badespaß.
Das grüne Tor zur Nordsee
So lautet der Beiname der bezaubernden Gemeinde Friedeburg, die nur etwa 30 Autominuten von der Küste entfernt liegt. Eingebettet in wunderschöne Landschaft, lockt der Ort mit alten Gulfhöfen und sehenswerten Kirchen. Direkt am Jade-Ems-Kanal gelegen, ist Friedeburg außerdem idealer Ausgangspunkt für Erlebnisse in der Natur, die von Wiesen und Weideflächen geprägt ist. Wie wäre es mit einer Wanderung, einer Fahrradtour oder einer Fahrt auf dem Kanu? Wenn du mit Kindern unterwegs bist, ist auch der Leguano Barfußpark ein lohnendes Ziel: Dort gibt es nicht nur viele verschlungene Wege mit schönen Aussichten, sondern auch Moor- und Schlammstrecken, Balance-Übungen und einen großen Spielplatz. Das neu eröffnete leguano Café Barfußpark bietet Kaffee- und Teespezialitäten und hausgemachte, regionale Köstlichkeiten.
Die vielleicht kurioseste Wanderung der Region kannst du in Friedeburg unternehmen: Sie führt von Rußland nach Amerika – wobei es sich in diesem Fall allerdings um Ortsteile handelt. Der Fotobeweis mit den Ortschildern ist eine beliebte Erinnerung für alle, die hier ihren Urlaub verbracht und den Rundweg beschritten haben.